Tag der Kranken

Tag der Kranken

Jedes Jahr gehört das erste Wochenende im März den Kranken und Betagten unserer Gesellschaft. Mit...

Hauptversammlung

Hauptversammlung

Präsident Jan Keel durfte zur 103. Hauptversammlung der Musikgesellschaft Altenrhein-Staad neben...

Neujahrsauftakt

Neujahrsauftakt

Zum Glück hatte die MG Altenrhein-Staad noch Stühle auf Vorrat beiseite gestellt, denn die...

Chlausabend

Chlausabend

Nachdem die Mitglieder und ihre Angehörigen beim Chlauseinzug in Altenrhein bereits durch die...

Weihnachtsbläser unterwegs

Weihnachtsbläser unterwegs

Ob Krippenfest und Chlauseinzug in Altenrhein oder Adventsfenster in Thal, die Weihnachtsbläser...

AU2022 - Hinter den Kulissen

AU2022 - Hinter den Kulissen

So eine Abendunterhaltung benötigt viele fleissige Organisatoren, Mitdenker und Helfer hinter den...

Aktuelles

Neue Mitglieder und Jungmitglieder, die aus ihren Uniformen herauswachsen: auch dieses Jahr müssen neue Uniformen geschneidert werden, damit die MG Altenrhein-Staad nicht nur musikalisch, sondern auch optisch besticht. Wir machen deshalb mit bei der Aktion «Support Culture». Mit «Support Culture» unterstützt die Migros nicht-professionelle Kulturvereine in der Schweiz. Vom 7.2. bis 17.4.2023 gibt es pro Fr. 20.– Einkaufswert einen Vereinsbon. Es ist ganz einfach: Bon scannen und der MG Altenrhein-Staad zuteilen (siehe auch QR-Code). Die Bons können auch an Vereinsmitglieder zum Einscannen weitergegeben werden. Je mehr Vereinsbons die MG Altenrhein-Staad über die Zeit der Förderaktion zugeteilt erhält, desto grösser wird ihr Anteil am Gesamtfördertopf von 6 Millionen Franken, den die Migros zur Verfügung stellt. Es gibt auch die Möglichkeit, unseren Verein mit einer Direktspende zu unterstützen. Herzlichen Dank!

New++++++News++++++News++++++News++++++News++++++

Inzwischen wurde dank Ihrer Unterstützung die 4500-Grenze geknackt. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und die Zuteilung der Bons an die MG Altenrhein-Staad!

New++++++News++++++News++++++News++++++News++++++

Vorbereitungskonzert

Auch dieses Jahr nimmt die Musikgesellschaft Altenrhein-Staad unter der Leitung von Christoph Kling an den Rheintaler Kreismusiktagen am 13. & 14. Mai in Widnau teil. Im Wettspiel „Konzertmusik" tritt sie mit dem Stück „Winds on Fire“ von dem 1973 geborenen belgischen Komponisten und Dirigenten Bert Appermont in der 2. Stärkeklasse Harmonie an. Das Stück aus dem Jahr 2016 wurde von den Fanfaren in Loksbergen und Kortenaken (Belgien) in Auftrag gegeben, die zu einem gemeinsamen Ensemble verschmolzen sind. Beim Zuhören kann man sich gut vorstellen, wie die Mitglieder der beiden Orchester darum ringen, zu einer Einheit zu werden, mal schimpfend, mal versöhnend, aber immer von der Begeisterung für die Musik getrieben.

Seit anfangs Jahr beschäftigen sich die Mitglieder der MG Altenrhein-Staad mit dem Stück und zwei Wochen vor dem Wettbewerb soll ein Vorbereitungskonzert den Endspurt einläuten. An diesem Samstag, dem 29. April, werden auch die beiden Märsche, die man für die Marschmusikkonkurrenz parat haben muss, im evangelischen Kirchgemeindehaus in Thal erklingen. Bereichert wird das Programm mit weiteren Stücken, u.a. wird ein F1-Bolide nochmals seinen Motor aufheulen lassen und Kaiserin Sissi wird musikalisch geehrt werden. Ein herzliches Dankeschön geht an die Evang. Kirchgemeinde Thal-Lutzenberg für die Nutzung des schönen und akustisch hervorragenden Saales! Das BistroZeit Team nimmt vor und nach dem Konzert gerne ihre Wünsche entgegen (ab 16:30 Uhr, Konzertbeginn 17 Uhr).

Neues Ehrenmitglied

 

Schnell, effizient, und herzensgut, wann immer die MG Aktenrhein-Staad Unterstützung im Service benötigt, eine Person ist immer bereit zu helfen: Yvonne Egger. Seit Jahren sorgt sie an Abendunterhaltungen, im Kaffeezelt an der Zwetschgenchilbi oder neu am Neujahrsauftakt dafür, dass es unseren Gästen kulinarisch an nichts fehlt. Die Mitglieder der MG Altenrhein-Staad nahmen sie an der 103. Hauptversammlung unter grossem Applaus als Ehrenmitglied auf in Anerkennung ihrer langjährigen treuen Dienste.

Eidgenössischer Veteran

35 Jahre Mitglied der MG Altenrhein-Staad und im St.Galler Blasmusikverband: Michael Kling durfte am Samstag 12. November an der Kantonalen DV in Zuckenried seine Ernennung zum Eidgenössischen Veteran entgegennehmen. Michael Kling begann seine musikalische Laufbahn in der Musikgesellschaft Altenrhein-Staad mit 14 Jahren am Flügelhorn. Später wechselte er auf B-Bass, aber seine Leidenschaft galt bald dem Euphonium. Dieses Instrument spielt er seit rund 20 Jahren und Michael ist für seine Zuverlässigkeit an Proben und Auftritten und seine Rhythmus- und Führungsstärke nicht nur im Register anerkannt. Bei Veranstaltungen, vor allem der Abendunterhaltung, zeichnet er sich für die Technik verantwortlich. Als ehemaliger Aktuar und Beisitzer, als ewiger Ersatzrevisor und in der Musikkommission stellt er sich dem Verein zusätzlich zur Verfügung.

Die MG Altenrhein-Staad gratuliert Michael herzlich zu diesem Jubiläum, dankt ihm für sein Engagement und freut sich auf viele weitere Jahre gemeinsamen Musizierens!

Nächste Termine


Vorbereitungskonzert KMT 2023
29.04.2023
Evang Kirchgemeindehaus Thal

Erstkommunion Altenrhein
30.04.2023


Erstkommunion Buechen
07.05.2023

Bilder 2023