Aktuelles
Eidgenössische Veteranin - Jeannette Keel
Am 09. November 2019 wird Jeannette Keel für 35 Jahre aktive Mitgliedschaft anlässlich der Delegiertenversammlung vom St.Galler Blasmusikverband in Lenggenwil zur Eidgenössischen Veteranin ernannt. Jeannette, in Gossau aufgewachsen, begann bereits in jungen Jahren zu musizieren und trat 1982 der Jugendmusik und im Jahre 1984 der Stadtmusik Gossau bei. Im Laufe ihres musikalischen Lebens blieb Jeannette dem Tenor-Saxophon immer treu, mit kleinen Schwenkern zum Alt- und Baritonsaxophon. Seit 1992 ist Jeannette ein aktives Mitglied der Musikgesellschaft Altenrhein-Staad. Daneben war Jeannette über viele Jahre auch aktives Mitglied in den Vereinen Stadtmusik Gossau, Bürgermusik Gams und im Musikverein Rheineck. Zusätzlich zu diesen vielen Vereinszugehörigkeiten engagierte sich Jeannette auch während vier Jahren (von 2001 – 2005) im Vorstand der MG Altenrhein-Staad. Daneben führte sie das Amt der Jugendbetreuerin bis 2011 mit viel Freude und Engagement weiter. Dank ihrem Einsatz als Jugendbetreuerin konnte Jeannette einige Jungbläser für eine aktive Musikmitgliedschaft begeistern. Diese sind nun als junge Erwachsene zum Teil wichtige Stützen im Verein. Auch vier ihrer fünf Kinder sind unterdessen aktive Mitglieder in der MG Altenrhein-Staad. Auf Grund ihrer Leidenschaft für die Blasmusik unterstützt sie weitere Vereine in naher und ferner Umgebung mit ihrem Können als Aushilfe und steht immer bereit, wenn Unterstützung gefragt ist. Darüber hinaus hat Jeannette auch Privatunterricht auf dem Saxophon gegeben. In unserem Verein setzt sich Jeannette zusätzlich in der Organisation verschiedener Anlässe ein. Unter anderem sorgt sie für einen reibungslosen Betrieb des Kaffeezeltes an der Altenrheiner Zwetschgenchilbi. Auch war Jeannette im OK der Neuuniformierung von grosser Hilfe. Für ihre Einsatzbereitschaft möchten wir Jeannette herzlich danken. Wir gratulieren unserer Musikantin zu 35 Jahren aktiven Musizierens und freuen uns auf viele weitere gemeinsame musikalische Jahre im Verein. |
![]() |
Decades of Music
10 |
20 |
30 |
40 |
50 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jan Keel | Karin Herzog | Susanne Bösch | Peter Stieger | Manfred Kast |
Marcel Capeder zum Kant. Veteran ernannt
Marcel Capeder startete seine Musikerkarriere - wie so viele vor ihm - mit Blockflötenunterricht. Der war obligatorisch für zwei Jahre, bevor er endlich sein Lieblingsinstrument, die Trompete, erlernen durfte. Dieses Instrument spielt er neben Flügelhorn und Cornet nunmehr seit 25 Jahren in der MG Altenrhein-Staad. Die starke Bindung zu seinem Stammverein, geprägt mit hohem Verantwortungsbewusstsein, prädestinierte ihn, dem Vorstand schon bald als Beisitzer beizutreten. Kurz danach wurde bereits das Präsidentenamt an ihn herangetragen, doch Marcel wollte zuerst seine Weiterbildung beenden. An der HV 2002 wurde er mit 23 Jahren schliesslich zu einem der jüngsten Präsidenten eines Musikvereins gewählt und hat seitdem in diesem Amt und als Mitglied diverser OK’s und Kommissionen Einiges erlebt und bewirkt. So wurde 2014 die neue Vereinsfahne geweiht, 2011 und insbesondere 2016 nahm der Verein erfolgreich an Eidgenössischen Musikfesten teil, und ebenfalls 2016 konnte eine Neuuniformierung durchgeführt werden. Durch Höhen und Tiefen hat Marcel stets integer versucht, das Vereinsschiff auf Kurs zu halten, auch wenn die Zusammensetzung des Vorstandes sich veränderte oder Dirigenten kamen und gingen. Marcels Treue erstreckt sich auch auf die Gruppe der Weihnachtsbläser: als deren Mitglied stimmt er Jahr für Jahr die Einwohner der Gemeinde Thal auf Weihnachten ein. Die MG Altenrhein-Staad gratuliert Marcel herzlich zu seinem Jubiläum! |
![]() |